Privacy

INFORMATIONSSCHREIBEN IM SINNE DES ART. 13, VERORDNUNG EU, N. 679/2016 SOWIE FOLGENDER ÄNDERUNGEN UND/ODER ERGÄNZUNGEN.

Im Sinne der EU Verordnung 679/2016 möchten wir Sie mit gegenständlichem Schreiben darüber in-formieren, dass die von Ihnen erhaltenen persönlichen Daten mit größter Sorgfalt und gemäß den Bestimmungen der EU Verordnung verwaltet, be- und verarbeitet werden:

1) Die Daten werden gemäß Art. 6 der EU Verordnung ausschließlich zum Zwecke der Auftragserfül-lung verwaltet. Hierzu gehören im weitesten Sinne:

- Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen;

- Tätigkeiten in Verbindung mit der Geschäftstätigkeit der Firma, wie das Ausführen interner Statistiken, zur Rechnungslegung, sowie zur Führung der Buchhaltung – diesbezüglich ist auch eine Weitergabe an den Steuerberater, Lohnberater und die Buchhaltungsfirma er-laubt;

- Erfüllung von gesetzlichen Pflichten, Pflichten aus Verordnungen, Gemeinschaftsnormen, sowie zivil- und steuerrechtlichen Gesetzen.

Im Bezug auf die oben angegebenen Datenverarbeitungsarten, können die Daten bei Bedarf auch weitergeleitet werden an:

- die öffentlichen Verwaltungen und Behörden, sofern dies gesetzlich vorgesehen ist,

- Kreditinstitute, mit denen unsere Firma Geschäftsbeziehungen zur Verwaltung von Forde-rungen / Verbindlichkeiten und zur Finanzierungsvermittlung unterhält,

- an alle weiteren Subjekte (physisch als auch juridisch), wenn sich die Weiterleitung als notwendig oder zur Ausübung der Tätigkeit als zweckdienlich erweist. Hierunter fallen z.B.: Rechtsbüros, Handelskammer, Gerichte, Gemeinden, öffentliche Institutionen.

2) Die Daten können sowohl mit oder ohne elektronische Hilfsmittel be- und verarbeitet werden.

3) Die Bereitstellung der Daten ist freiwillig. Sofern Sie uns die nötigen Daten nicht zur Verfügung stellen, kann es allerdings sein, dass wir den von Ihnen erhaltenen Auftrag nicht ausführen kön-nen;

4) Ihre Daten werden in keinem Fall ohne Ihren Willen verbreitet;

5) Die bereitgestellten Daten für den gesamten Zeitraum in dem obgenannte institutionelle Interessen verfolgt werden und für maximal 5 weitere Jahre aufbewahrt werden, wobei die gesetzliche Verjäh-rungsfrist eingehalten werden muss.

6) Gem. Kapitel III der EU Verordnung stehen Ihnen zusammengefasst folgende Rechte zu:

- Das Recht, Auskunft über das Bestehen von persönlichen Daten zu erhalten und auf die Herausgabe derselben;

- Das Recht, sich über die Herkunft der Daten, die Zwecke der Datenverarbeitung, die Mo-dalitäten der elektronischen Datenverarbeitung und den Rechtsinhaber, informieren zu las-sen;

- Das Recht, ihre gespeicherten Daten jederzeit einzusehen;

- Das Recht, die Daten aktualisieren, abändern, integrieren, einschränken und ev. löschen zu lassen;

- Das Recht, die Datenverarbeitung für Werbe- und Marketingzwecke abzulehnen;

- Das Recht seine Daten an einen weiteren Verantwortlichen übertragen zu lassen (Recht auf Datenübertragbarkeit):

- Das Recht jederzeit die Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen.

7) Der Rechtsinhaber ist die Gesellschaft/Unternehmen, mit Sitz in Außerdörl8 39010 St.Pankraz (BZ), MwSt. 01597480217 vertreten durch Herrn Gruber Georg Stnr. GRBGRG69D27F132L, E-Mail- tischlerei.gruber@ultental.net

8) Sofern Sie von den im Kapitel III der EU Verordnung beschrieben und unter Punkt 6 erwähnten Rechten Gebrauch machen möchten, wenden Sie sich an den Rechtsinhaber.